Kurĭalĭen — (lat.), die früher bei den Behörden üblichen Förmlichkeiten, Feierlichkeiten (Kurialsystem); auch die Förmlichkeiten der Kanzleischreibart sowie die Anwendung der Titel (vgl. Kanzleisprache) … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Kurialien — Kurialĭen (lat.), die Förmlichkeiten des Kurialstils … Kleines Konversations-Lexikon
Kurialien — Ku|ri|a|li|en [...i̯ən] die (Plur.) <aus gleichbed. mlat. curialia (Plur.)> die im Kurialstil überlieferten Formeln von Titel, Anrede u. Schluss in den Briefen der ehemaligen Kanzleien … Das große Fremdwörterbuch
Pro memorĭa — (lat., »zur Erinnerung«), gewöhnliche Überschrift eines ohne besondere Kurialien gemachten schriftlichen Anbringens; auch soviel wie Memorial (s. d.) … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Titulaturen — (neulat.), die Prädikate, welche jemand seinem Stand und Amte gemäß, bes. in der Anrede, erhält. I. Allgemeine Regeln. 1) Das Geburtsprädikat fürstl. Personen schließt in der Regel das Dienstprädikat (z.B. Exzellenz) aus. Ebenso erhält ein… … Kleines Konversations-Lexikon